Durch die Nutzung dieser Website stimme ich zu, dass Cookies zur optimalen Gestaltung der Website sowie zur Analyse der Nutzung der Website verwendet werden. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Schließen

Direkt zum Inhalt

Schauburg Filmtheater

Silvesterkino

Am 31.12.2024

Liebe Freundinnen und Freunde der guten Kinounterhaltung,
auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen ein paar entspannte Stunden zum Jahreswechsel ermöglichen. Neben einem Sektempfang und kleinem Imbiss vom „Rendsburger Partyservice“ bieten wir Ihnen ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm. Sie müssen sich nur entscheiden, ob Sie den Silvesterabend mit der Live-Übertragung aus der Berliner Philharmonie oder mit einem unserer angebotenen Filme beginnen möchten - den Rest erledigen wir.

  • Beginn: 17:45 Uhr

  • Eintritt mit Sektempfang und Imbiss: € 30,00

Es liegt an dir, Cheri
Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine genug von ihrem Mann Christophe. Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie seine Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer fast erwachsenen Kinder Bastien und Loreleï fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, seine Ehe zu retten, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um die Orte zu besuchen, die ihre Familiengeschichte geprägt haben. Doch wie so vieles in seinem Leben verläuft der Roadtrip nicht ganz wie geplant.
Frankreich 2024, 104 Min. ab 12 J.
................
Liebesbriefe aus Nizza
Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über den "vibrierenden Venushügel" seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza. Sein attraktiver (und sehr athletischer) Rivale ist keineswegs unbewaffnet: Als Bonvivant und musikalischer Freigeist weiß sich Boris lässig zu verteidigen. Während Annie den Ausflug in die Vergangenheit und das nächtliche Nacktbaden mit ihrem neuen alten Kavalier immer mehr genießt, verrennt sich François in seine Rachepläne. Doch vielleicht geht es um mehr als nur verletzte Männerehre?
Frankreich 2024, 101 Min., ab 6 J.


Kinderkino

Den Kindern fühlen wir uns besonders verpflichtet. Wir zeigen jede Woche mindestens einen Film, der vor allem die junge Kino-Generation anspricht.

Filme aus den Disney-Studios oder bekannte Kinder-Buch-Verfilmungen zählen zu unserem ständigen Angebot. Besondere Veranstaltungen zum Weltkindertag oder in den Schulferien wie das Kinder-Ferien-Frühstücks-Kino gehören schon zur Schauburg-Tradition!

Das Kommunale Kino

Das Kommunale Kino Rendsburg wurde 1979 als kulturelle Einrichtung der Stadt gegründet. Da es über keine eigene Spielstätte verfügt, bestehen vertragliche Vereinbarungen mit dem Schauburg Filmtheater, das seine Räume für Veranstaltungen des Kommunalen Kinos vermietet. Weiterhin nutzt das Kommunale Kino Räume der Stadt Rendsburg oder führt Veranstaltungen außerhalb des Kinos in Kooperation mit Partnern im „Kulturnetz Region Rendsburg“ durch.

Das Kommunale Kino hat den Auftrag, in Rendsburg kulturelle Filmarbeit zu leisten. Dazu erhält es wie andere Kultureinrichtungen eine finanzielle Förderung durch die Stadt Rendsburg. So können Filme gezeigt werden, die sonst in Rendsburg nicht zu sehen wären. Das Kommunale Kino trägt damit zu einer vielfältigen und künstlerisch wertvollen Kinoszene in Rendsburg bei.

Sneak Preview

Jeden Mittwoch um 20:30 Uhr zeigen wir im Großen Haus einen neuen Film, der generell noch nicht im Kino läuft oder noch nicht in Rendsburg zu sehen war. Der Sonder-Eintrittspreis beträgt € 6,00. Welcher Film es sein wird, erfahren die Besucher erst, wenn sich nach Begrüßung und Verlosung der Vorhang zum „großen Abenteuer Kino“ öffnet.

Schulvorstellungen

Film ist kein Schulfach. Aber Kino bietet in seiner Bandbreite ein Fenster zur Welt und einen Fokus auf gesellschaftliche Entwicklungen, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart - mit einer Aussicht auf die Zukunft.
Dafür offerieren wir als Schulvorstellungen kontinuierlich Filme aus unserem aktuellen Programm. Darüber hinaus möchten wir aber gern unser Angebot ausweiten und optimal an Ihren Lehrplan der jeweiligen Jahrgangsstufen und Unterrichtsfächer anpassen.
Das kann Romanverfilmungen, Gesellschaftsporträts, Historienfilme und Dokumentationen beinhalten - gerne auch in der jeweiligen fremdsprachigen Originalversion (mit oder ohne Untertitel). Dabei spielt es in der Regel keine Rolle, wie alt der Film ist. Er muss nur in irgendeiner Form für die Kinos in Deutschland verfügbar sein. Treten Sie mit uns in Kontakt. Gerne geben wir Ihnen Filmempfehlungen und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Schulvorstellung!

Seniorenkino

Mehrmals im Jahr zeigen wir in unserer Reihe „Seniorenkino“ Filmklassiker und/oder aktuelle Filme für die ältere Generation.
Gruppen sind uns besonders herzlich willkommen, für die wir gern einen runden Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Kino veranstalten.

Feiern im Kino

Sie suchen ein besonderes Ambiente für Ihre Feier? Gar kein Problem! Natürlich ist es möglich, für Ihren Geburtstag oder Ihr Firmenjubiläum einen Kinosaal bei uns zu mieten. Unser Kino bietet den Rahmen, den Sie brauchen. Gestalten Sie bei uns einen klassischen Empfang mit Sekt und Fingerfood. Anschließend bieten wir Ihnen eine Privat-Vorstellung mit einem Film Ihrer Wahl.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns gerne an!