Durch die Nutzung dieser Website stimme ich zu, dass Cookies zur optimalen Gestaltung der Website sowie zur Analyse der Nutzung der Website verwendet werden. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Schließen

Direkt zum Inhalt

Schauburg Filmtheater

pro familia spotlights

Vom 14.02.2025 bis zum 17.11.2025

Braucht es einen besonderen Anlass, sich einen Film anzuschauen?
Wir denken: eine gute Gelegenheit sind „Welttage“ und Aktionstage, die uns an internationale und aktuelle Themen erinnern – engagiert, kritisch, humorvoll, mit und ohne Augenzwinkern.

Das Schauburg Filmtheater und die pro familia Rendsburg bringen besondere Filmthemen und Feierabend-Entspannung zusammen – nehmen Sie teil!
Wir freuen uns auf Sie!

  • Ein kleines Stük vom Kuchen - zum Valentinstag
    Die 70-jährige Witwe Mahin wohnt allein in Teheran. Eines Tages bringen Kolleginnen sie auf den Gedanken, ein neues Liebesleben zu beginnen. Dieser zunächst ängstigende Gedanke erfüllt sie schließlich mit Hoffnung. Sie fühlt sich bereit, eine neue Person kennenzulernen. Eine Begegnung mit einem Taxifahrer entwickelt sich für Mahin zu einem überraschenden Abend.
    Iran • 2024 • 96 min. • FSK 12
    Fr., 14. Februar, 19:30 Uhr

  • Eine Million Minuten - zum Tag der Familie
    Vera und Wolf Küper führen ein hektisches Leben zwischen Beruf und Familie. Als bei ihrer Tochter Nina eine motorische Störung diagnostiziert wird, gerät ihre Welt aus den Fugen. Diese Herausforderung erinnert Wolf an ihren Traum von einer Million Minuten, die sie nur für die wirklich schönen Dinge im Leben nutzen möchte.
    Deutschland • 2024 •125 min. • FSK 12
    Do., 15. Mai, 19:30 Uhr

  • Die einfachen Dinge - zum Selfcare Day
    Vincent ist erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Panne auf einer Bergstraße sein hektisches Leben. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander.
    Frankreich • 2023 •96 min. • FSK 0
    Do., 24. Juli, 19:30 Uhr

  • alles außer gewöhnlich - zum Tag der Toleranz
    Bruno und Malik arbeiten seit 20 Jahren als Erzieher und Lehrer mit autistischen Jugendlichen. Die Teenager handeln oft außerhalb der gesellschaftlichen Normen und erhalten daher das Label »besonders komplex«. Doch für Bruno und Malik sind sie Persönlichkeiten mit großem Potenzial, für die sie keine Mühe scheuen, alles zu geben und für sie einzusetzen.
    Frankreich • 2019 •114 min. • FSK 6
    Mo., 17. November, 19:30 Uhr

Eintritt € 8,00 pro Vorstellung incl. Welcome-Drink "Virgin Sunrise" (alkoholfrei)


Veranstaltungen zum Special „pro familia spotlights“


Kinderkino

Den Kindern fühlen wir uns besonders verpflichtet. Wir zeigen jede Woche mindestens einen Film, der vor allem die junge Kino-Generation anspricht.

Filme aus den Disney-Studios oder bekannte Kinder-Buch-Verfilmungen zählen zu unserem ständigen Angebot. Besondere Veranstaltungen zum Weltkindertag oder in den Schulferien wie das Kinder-Ferien-Frühstücks-Kino gehören schon zur Schauburg-Tradition!

Das Kommunale Kino

Das Kommunale Kino Rendsburg wurde 1979 als kulturelle Einrichtung der Stadt gegründet. Da es über keine eigene Spielstätte verfügt, bestehen vertragliche Vereinbarungen mit dem Schauburg Filmtheater, das seine Räume für Veranstaltungen des Kommunalen Kinos vermietet. Weiterhin nutzt das Kommunale Kino Räume der Stadt Rendsburg oder führt Veranstaltungen außerhalb des Kinos in Kooperation mit Partnern im „Kulturnetz Region Rendsburg“ durch.

Das Kommunale Kino hat den Auftrag, in Rendsburg kulturelle Filmarbeit zu leisten. Dazu erhält es wie andere Kultureinrichtungen eine finanzielle Förderung durch die Stadt Rendsburg. So können Filme gezeigt werden, die sonst in Rendsburg nicht zu sehen wären. Das Kommunale Kino trägt damit zu einer vielfältigen und künstlerisch wertvollen Kinoszene in Rendsburg bei.

Sneak Preview

Jeden Mittwoch um 21:30 Uhr zeigen wir im Großen Haus einen neuen Film, der generell noch nicht im Kino läuft oder noch nicht in Rendsburg zu sehen war. Der Sonder-Eintrittspreis beträgt € 5,00. Welcher Film es sein wird, erfahren die Besucher erst, wenn sich nach Begrüßung und Verlosung der Vorhang zum „großen Abenteuer Kino“ öffnet.

Schulvorstellungen

Film ist kein Schulfach. Aber Kino bietet in seiner Bandbreite ein Fenster zur Welt und einen Fokus auf gesellschaftliche Entwicklungen, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart - mit einer Aussicht auf die Zukunft.
Dafür offerieren wir als Schulvorstellungen kontinuierlich Filme aus unserem aktuellen Programm. Darüber hinaus möchten wir aber gern unser Angebot ausweiten und optimal an Ihren Lehrplan der jeweiligen Jahrgangsstufen und Unterrichtsfächer anpassen.
Das kann Romanverfilmungen, Gesellschaftsporträts, Historienfilme und Dokumentationen beinhalten - gerne auch in der jeweiligen fremdsprachigen Originalversion (mit oder ohne Untertitel). Dabei spielt es in der Regel keine Rolle, wie alt der Film ist. Er muss nur in irgendeiner Form für die Kinos in Deutschland verfügbar sein. Treten Sie mit uns in Kontakt. Gerne geben wir Ihnen Filmempfehlungen und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Schulvorstellung!

Seniorenkino

Mehrmals im Jahr zeigen wir in unserer Reihe „Seniorenkino“ Filmklassiker und/oder aktuelle Filme für die ältere Generation.
Gruppen sind uns besonders herzlich willkommen, für die wir gern einen runden Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Kino veranstalten.

Feiern im Kino

Sie suchen ein besonderes Ambiente für Ihre Feier? Gar kein Problem! Natürlich ist es möglich, für Ihren Geburtstag oder Ihr Firmenjubiläum einen Kinosaal bei uns zu mieten. Unser Kino bietet den Rahmen, den Sie brauchen. Gestalten Sie bei uns einen klassischen Empfang mit Sekt und Fingerfood. Anschließend bieten wir Ihnen eine Privat-Vorstellung mit einem Film Ihrer Wahl.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns gerne an!